So funktioniert unsere Zusammenarbeit

Jede Beratung beginnt mit einer objektiven Auswertung Ihrer aktuellen Vermögenslage, gefolgt von einer neutralen Besprechung möglicher Entwicklungsmöglichkeiten.

Individuelle Analyse

Ergebnisse orientieren sich an Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen.

Transparente Empfehlungen

Jede Einschätzung erfolgt nachvollziehbar und ohne Verkaufsdruck.

Ihr kompetentes Beraterteam

Thomas Berger

Thomas Berger

Berater für private Klienten

Thomas Berger verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der neutralen Analyse und hat vielen Mandanten geholfen, einen klaren Überblick über ihre Vermögensressourcen zu erhalten. Sein Fokus liegt auf Transparenz und individueller Begleitung. Im Gespräch geht er auf Ihre Anliegen detailliert ein, ohne festgelegte Produktempfehlungen anzubieten.

Maria Klein

Maria Klein

Objektive Analyse, Geschäftskunden

Maria Klein ist auf die Analyse komplexer Vermögensstrukturen spezialisiert und legt besonderen Wert auf verständliche Darstellung der Ergebnisse. Ihre Beratungen laufen stets offen und strukturiert ab, sodass unterschiedliche Sichtweisen einbezogen werden. Maria beantwortet gezielt individuelle Fragen und setzt auf langfristiges Denken.

Hendrik Voigt

Hendrik Voigt

Spezialist für neutrale Bewertung

Hendrik Voigt steht für eine objektive und analytische Herangehensweise an die Bewertung bestehender Ressourcen. Seine Analysegespräche sind transparent angelegt und lassen Raum für Ihre persönlichen Anliegen. Ziel ist es, Klarheit über aktuelle Entwicklungen zu vermitteln und vertrauensvoll zu beraten.

Ihr Weg zu mehr Transparenz

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam strukturierte Analysen, persönliche Gespräche und objektive Empfehlungen umsetzen.

1

Erstgespräch mit Situationsaufnahme

Wir beginnen mit einer detaillierten Erfassung Ihrer Ist-Situation, um alle relevanten Aspekte kennenzulernen. So erhalten wir ein umfassendes Bild.

Ihre Angaben sind Grundlage für eine fundierte Analyse.

2

Objektive Analyse vorhandener Ressourcen

Ihre Ressourcen werden unabhängig bewertet, Potenziale sowie Risiken im Zusammenhang verständlich aufgezeigt und erläutert.

Jede Bewertung ist individuell und neutral.

3

Gemeinsame Besprechung der Einschätzungen

Die Ergebnisse und Empfehlungen werden gemeinsam besprochen, wobei Ihr Anliegen stets im Vordergrund steht.

Es erfolgt keine Verkaufsberatung.

4

Regelmäßige Überprüfung und Reflexion

Auf Wunsch können Entwicklungen gemeinsam reflektiert und ggf. neue Analysen angestoßen werden.

Ihre Ziele und Bedürfnisse führen den Dialog.

Analytischer Vergleich der Methoden

Merkmale Basis Analyse Erweiterte Übersicht Individuelle Auswertung
Ausführliche Situationsaufnahme Enthalten Enthalten Enthalten
Objektive Auswertung vorhandener Ressourcen Teilweise Vollständig Vollständig
Persönliche Risiko-/Chance-Besprechung Optional Enthalten Enthalten
Zusätzliche individuelle Empfehlung Nicht enthalten Teilweise Enthalten